Zum Hauptinhalt springen

Trommelprojekt


Patentag

Endlich war es soweit. Die Paten aus den 4. Schuljahren konnten die liebevoll gestalteten Lesetüten überreichen, die von der Buchhandlung mobilé schon vor den Sommerferien zur Verfügung gestellt wurden. Jetzt heißt es fleißig Buchstaben üben, damit bald in den Buchgeschenken geschmökert werden kann. 

Der Förderverein begrüßt die Klassen 1a und 1b

Als Willkommensgeschenk haben unsere 1. Klassen ein T-Shirt mit dem Schullogo vom Förderverein bekommen. Bei Klassenfesten, Schulfesten, Ausflügen und vielen Aktionen sind sie damit gut zu erkennen. Die stellvertretende Vorsitzende Frau Mentler freut sich mit den Kindern über neue Spielgeräte für die Pausenbude.


Herzlich Willkommen

Wir begrüßen bei herrlichem Sonnenschein mit der ganzen Schulgemeinde 54 Schulanfängerinnen und Schulanfänger, Frau Heuel-Gladysch und Emil in der 1a und Frau Grohmann mit Paule in der 1b. Das gesamte Team wünscht euch einen guten Start und viel Freude im Schulalltag. Vielen Dank an die Eltern aus den Klassen 2a und 2b für die Spenden und die Bewirtung im Elterncafé und unseren Klassen für das bunte und abwechslungseiche Programm. 


Feriensingen

Traditionell werden unsere 4.Schuljahre beim Feriensingen verabschiedet. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm, bei dem alle Klassen etwas vorführen, bringt aber auch unsere Schulgemeinschaft in Ferienlaune. Durch das Spalier der Paten verlassen in diesem Jahr 43 Schülerinnen und Schüler die Eichendorffschule. Wir wünschen ihnen ganz viel Glück und Erfolg an den weiterführenden Schulen.


Schulausflug zum Kettelerhof

Wir haben gemeinsam einen Tag im Kettelerhof verbracht. Die tollen Spielgeräte, Rutschen und Entdeckungstouren haben den kleinen und großen Eichendörfflern viel Spaß gemacht!


Sportfest

Unser Sportfest war aufregend und erfolgreich. Mit Feuereifer haben die Kinder in ihren Riegen alle Stationen bei schönstem Wetter gemeistert und sich gegenseitig angefeuert. Vielen Dank an die Helfer*innen und an den KSB, der uns bei den Auswertungen für das Sportabzeichen unterstützte.


14. Mai World Fair Trade Day

Vom 10.05 - 13.05.22 befassten die Kinder der Schuloase sich mit dem Thema des fairen Handels. Die Kinder lernten zum einen die Bedeutung des fairen Handels näher kennen und überlegten welche Fair Trade Produkte sie schon kennen. Als Unterstützung und leckere Stärkung bekam jedes Kind eine faire Bio-Banane, gesponsert von Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale Kamen.


Willkommenskultur

An der Eichendorffschule gibt es viele Kinder aus unterschiedlichen Ländern. Die Kinder der Frühbetreuung haben mit einem Riesenpuzzle gelernt, welche Sprachen in den Ländern gesprochen werden und wo sie liegen. Sie haben ganz viele tolle Herz-Mobiles gebastelt und mit der Begrüßung ,,Herzlich willkommen" in vielen verschiedenen Sprachen beklebt.
Bei uns soll sich jeder Mensch herzlich willkommen fühlen!!!


Friedensprojekte

Die Kinder der OGS haben mit dem Friedenszaun in verschiedenen Sprachen ein sichtbares Zeichen gesetzt. 

Friedensbeet

Die Kinder der Schuloase haben ein großes Bedürfnis ihre Friedenswünsche auszudrücken. Am 06.05.22, zum Weltkindermaltag wurden Steine bemalt, die sie auf dem Schulgelände gesammelt hatten. Die selbstgebastelten Beetstecker und das riesige Peacezeichen aus bunten Steinen lassen schnell erkennen, dass dies das Friedensbeet ist. Am 09.05.22 war Europatag! An diesem Tag haben die Kinder ein Zeichen für den Weltfrieden gesetzt. Sie pflanzten als Symbol einen Olivenbaum ins Friedensbeet.


Karneval


Neuer Konrektor Herr Weisheit

Hier geht es zum Interview in der Schulzeitung: Book Creator - Eichendorffschule—Echo

Gute Aussichten

Unser Kletterfelsen ist endlich fertig und wir haben ihn gemeinsam mit allen Eichendorffkindern eröffnet. Auch unsere Bürgermeisterin Frau Kappen war bei uns und hat den Felsen bestaunt. Sie hat der Zeitungs AG auch ein Interview gegeben: Book Creator - Eichendorffschule—Echo

Besuch im Bürgerhaus

Der erste Ausflug geht für unsere 1. Schuljahre ins Bürgerhaus. Dort zeigt uns Frau Sklorz und ihr Team die Räume und wir spielen, basteln und toben dort gemeinsam.


Weihnachtsimpressionen 2021

In den Klassen hängen bunte Socken, Adventskränze stehen auf den Tischen, stimmungsvolle Lichter erstrahlen, Weihnachtslieder ertönen, die Fenster sind geschmückt und überall wird fleißig gebastelt und dekoriert. In diesem Jahr hat die Schuloase sogar unseren Schulgarten in ein festliches Gewand gehüllt. 

Hier könnt ihr Lieder und Gedichte genießen: https://vocaroo.com/1jbzWFwlaCFZ

Hier geht es zum Padlet: Weihnachten in aller Welt


Besuch der Polizeipuppenbühne

Gemeinsam haben wir den Dieb geschnappt! Ein herzliches Dankeschön an das Team der Polzei, die unserern 1.Schuljahren ein tolles und lehrreiches Theaterstück präsentiert haben.


Eine musikalische Lesereise mit Chris Kramer

Am 13.Dezember hat uns der Musiker Chris Kramer die Weihnachtsgeschichte erzählt und dazu auf der Mundharmonika gespielt. Im Februar startet das Projekt Mundharmonika in der OGS.


Adventsausstellung

In diesem Jahr fand der Adventsmarkt in einem für uns alle ungewöhnlichen Format und mit deutlichen Beschränkungen statt. Wir haben uns um so mehr über viele nette Begegnungen, Gespräche und die große Spendenbereitschaft für unseren Förderverein gefreut.


Herzlichen Glückwunsch: Klasse 3a gewinnt Fairtrade Fußball

www.lokalkompass.de/kamen/c-ratgeber/faire-fussbaelle-gerecht-und-ohne-kinderarbeit_a1654144


NimmBus

Die Busschule der VKU kommt immer im Herbst mit dem Projekt NimmBus. Die 4.Schuljahre lernen, wie sie sicher Bus fahren. Eine tolle Übung für die weiterführende Schule.


Den Herbst erleben

In der Oase durften die Kinder zum Thema Nachhaltigkeit  ihre Kürbischallenge 2021mit einer tollen Schnitzaktion abschließen Vielen Dank an den Kürbishof Ligges für die Unterstützung und die wunderschönen Kürbisse. Für einige Tage leuchtete es an der Eichendorffschule orange!

Tagebuch der Kürbisaktion:             

In der Woche vom 25.10-29.10.21 fand zeitnah zum Halloweenfest, eine großartige Kürbisschnitzaktion statt. 76 Kürbisse wurden vom beliebten Hof Ligges zur Oase transportiert. Es gab zwar einige Vorlagen, jedoch hatten die Kinder ihre ganz eigenen Ideen. Und das war auch gut so! Bei schönem Wetter, fand das Kürbisschnitzen dann auch draußen im Schulgarten statt.Zum Ende der Woche gab es dann für die schaurig-schöne Aktion, für jedes Kind eine leckere Waffel und vorab schonmal eine süße Halloweenüberraschung.

Talenttage an der Eichendorffschule

Entdecke deine Stärken!

Unsere 4. Schuljahre bauen Flecki-Flitzer, die mit Batteriestrom betrieben werden.  Ein tolles Projekt in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung. Hier können Sie die Arbeiten verfolgen:

https://padlet.com/padeichendorff/j4rj31cf7fjtmk9m

 



 

Back on court- Basketballtage des DBB

Unsere 2., 3. und 4. Schuljahre durften an der Basketballaktion "Back on court" des DBB mit unserem Kooperationspartner TVG teilnehmen. Die Kinder konnten mit viel Spaß Basketballluft schnuppern und wurden mit Urkunden belohnt.


Weltkindertag- Wir schauen über den Tellerrand

Rund um den Weltkindertag finden viele Aktionen statt, die das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang miteinander und für unsere Welt wecken.

Unsere Umweltschützer aus der Oase waren unter ihrem Motto "Müll ist doof" singend unterwegs, haben einen großen Berg Müll eingesammelt und richtig entsorgt.

Kinderrechte

Unsere 3. und 4. Schuljahre besuchten die Unicefausstellung im Bürgerhaus, kamen mit Anja und Ralf über Kinderrechte ins Gespräch und bearbeiteten ein Quiz.. In der Ausstellung der Verbraucherschutzzentrale stand das Thema Fair Trade im Vordergrund.


Ausflug ins "mondo mio"

Unsere 4. Schuljahre waren im Kindermuseum "mondo mio" und haben an dem Programm "Auf den Spuren der Kartoffel" teilgenommen. 


Herzlich Willkommen im Eichendorff

Als Willkommensgeschenk haben unsere 1. Klassen ein T-Shirt mit dem Schullogo vom Förderverein bekommen. Bei Klassenfesten, Schulfesten, Ausflügen und vielen Aktionen sind sie damit gut zu erkennen.


Patentage

Gemeinschaft und soziales Miteinander werden bei uns großgeschrieben. Unsere Kinder aus dem 4. Schuljahr helfen den "neuen Eichendörfflern" sich wohlzufühlen. 


Einschulung 2021

Wir begrüßen 54 Schulanfängerinnen und Schulanfänger, Frau Alves und Wanda in der 1a und Frau Fahrenbach mit den Glühwürmchen Gloria und Gustav in der 1b. Das gesamte Team wünscht euch und Ihnen einen guten Start und viel Freude im Schulalltag. Vielen Dank an die Eltern aus den Klassen 2a und 2b für die Spenden und die Bewirtung im Elterncafé und unseren Klassen für das bunte und abwechslungseiche Programm. Herzlich Willkommen im Eichendorff!


Verabschiedung unserer 4.Schuljahre

Wir erlebten einen sonnigen Abschluss mit den Kindern der 4. Schuljahre. Mit prächtigen Tanzdarbietungen der Klassen 4a und 4b, einem gemeinsame RAP "See you later alligator", einer feierliche Zeugnisausgabe und  der Rosenübergabe an die Klassenlehrerinnen verabschiedeten sich 37 Kinder. Dann ertönte nur für sie ein letztes Mal der Schulgong. Im Anschluss fand der Gottesdienst "Unter dem Regenbogen" mit Pfarrerin Mann auf dem Schulhof statt. Das Eichendorffteam wünscht allen einen guten Start an der weiterführenden Schule.


Ausgabe 1 der digitalen Schulzeitung REINSCHAUEN LOHNT SICH!!!

https://read.bookcreator.com/rjvkyjWenGZp9sDqolblEGaqWkZ2/OXmMqCkDT-a27hbs8qNZ5g


Verabschiedung unserer Konrektorin Frau Bersch


Klasse 2: Die Riesenbohne ist auf dem Weg, ihrem Namen gerecht zu werden!

https://padlet.com/padeichendorff/Bohne

 


Zeitungsprojekt in Klasse 4

Eine Tageszeitung unserer Region sponsert für jedes Kind in allen vierten Klassen eine tägliche Ausgabe mit Regionalteil. Unsere Schülerinnen und Schüler wurden zu Zeitungsforschern, entdeckten Rubriken, die Kinderseite und haben sich mit Werbung und Berichterstattung beschäftigt. 


Architekten in Klasse 3

Die 3. Schuljahre haben sich mit Kettenreaktionen, der Hebelwirkung und mit der Tragkraft von Brücken beschäftigt. Mehr dazu gibt es in der Eichendorffzeitung.


Forschertage Klasse 1

Mit Lupen ausgerüstet haben die Kinder aus dem 1. Schuljahr viele Pflanzen, Tiere und Spuren auf der Wiese entdeckt und Versuche zum Schwimmen und Sinken gemacht..


Waldbingo in der OGS

Unsere Freitagsaktivität am 23.04. 
Gemeinsam mit den Kindern haben wir ein Waldbingo aus Eierkarton, gebastelt und bemalt ! Voller Eifer und mit viel Neugier haben wir uns auf den Weg in den Kurler Busch gemacht ! Wieviel Spaß und Freude die Kinder hatten seht ihr an den Fotos .....


Gärtnern in der Schuloase

Wir haben ein Beet im Schulgarten und verbringen dort gerne Zeit mit Gartenarbeiten. Vor den Osterferien ging es an die Vorbereitungen. Wir recherchierten und zogen unsere Pflanzen vor. Nun bereiten wir unser Beet und die Pflanzaktion vor.  Vielen Dank an das Bürgerhaus Methler für die Blumen, das Saatgut und die tolle Schachtel!!!! Demnächst berichten wir von unserer Teilnahme am Kürbis-Cup....


Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine frohe und gesunde Osterzeit!


Der Frühling zieht ein...


Flatternde Grüße aus der 3a


Winterzeit

Weihnachtsimpressionen    ​​​​​​​

Baumschmücken in der Frühbetreuung

Vielen Dank an Familie Voss für den gespendeten Tannenbaum. In der Frühbetreuung haben die Kinder mit Frau Gorny und Frau Hoffmann den Baum für uns geschmückt. 


Lesewoche

Unserer Lesewoche haben wir für unsere Eltern und Eichendorfffreunde auf unserem Padlet "Buchwoche" begleitet. So konnten alle digital dabei sein! Neben Bildern aus der Buchausstellung haben die Klassen ihre Projekte vorgestellt und das Eichendorffteam hat Buchtipps als Audiodateien eingesprochen. Die Bücherwünsche der Kinder wurden mit vielen Buchpatenschaften für die Klassenbüchereien und für unsere Lesehöhle belohnt. Jede Patenschaft wird mit einem Stempel besiegelt. Wir bedanken uns für die Spenden und Buchpatenschaften bei unseren Eltern und den ortsansässigen Firmen!

Hier geht es zu den Buchprojekten:


Ferienaktion Schulgarten

Vielen Dank an die freiwilligen HelferInnen, die unseren Schulgarten in den Ferien mit viel Engagement und schweren Geräten vorbereitet haben. Bald entseht hier ein toller Bereich mit Sitzmöglichkeiten!


Flecki Flitzer- Talenttage Technik


Informatik in Klasse 3

Unsere 3. Schuljahre haben in der Medien AG und mit der gesamten Klasse erste Programmiererfahrungen mit Calliope und Ozobots gemacht. Hier bekommen Sie einen Einblick in die Arbeit:

Padlet Ozobots


Einschulung 2021

Herzlich Willkommen liebe Schulanfängerinnen und Schulanfänger!

Wir haben unsere neuen Klassen 1a mit Frau Weber und Lobby und 1b mit Frau Bredenbrock und Lola am 13. und 14. August mit einem bunten Programm in unsere Schulgemeinschaft aufgenommen. Wir wünschen euch eine schöne Schulzeit mit vielen tollen Erlebnissen! An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an die Eltern der 2a und 2b für die lieb verpackten Kekstüten!

Neue Rektorin an der Eichendorffschule

Heike Schott (3.v.l.) ist seit dem 1. August neue Rektorin der Eichendorffschule in Kamen-Methler. Einen Begrüßungsbesuch erhielt sie jetzt von Schulrätin Beate Schroeter (l.), Bürgermeisterin Elke Kappen (2.v.r.), dem Schulausschussvorsitzenden Joachim Eckhardt (r.) sowie Markus Höper, Gruppenleiter Schule und Sport bei der Stadt Kamen (2.v.l.), und Fachbereichsleiter Hennes Gibbels (2.v.r.). © Stadt Kamen

15 Jahre lang unterrichtete Heike Schott in Methler an der Jahnschule – zuletzt als Konrektorin. Nun wechselt sie als Rektorin an die benachbarte Eichendorffschule. „Durch gemeinsame Fortbildungen und Kooperationen kennen wir uns sehr gut“, sagt die 52-Jährige über ihr neues Kollegium – und setzt darauf, die Kooperation beider Schulen weiter auszubauen.

Bürgermeisterin Elke Kappen, zugleich Schuldezernentin, und Beate Schroeter, Schulrätin für den Kreis Unna, begrüßten Schott an ihrer neuen Schule. Die stellte bei dem Besuch die Rolle Kamens als Modellkommune für Präventionsketten sowie die Netzwerkarbeit heraus, die das Kind ins Zentrum stelle: „So stelle ich mir Schule vor“, sagte Heike Schott. In ihrer Arbeit wolle sie den Fokus unter anderem auf die verantwortungsvolle Entwicklung von Medienkompetenz legen.