Talenttage an der Eichendorffschule
Entdecke deine Stärken!
Unsere 4. Schuljahre bauen Flecki-Flitzer, die mit Batteriestrom betrieben werden. Ein tolles Projekt in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung. Hier können Sie die Arbeiten verfolgen:
https://padlet.com/padeichendorff/j4rj31cf7fjtmk9m
Weltkindertag- Wir schauen über den Tellerrand
Rund um den Weltkindertag finden viele Aktionen statt, die das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang miteinander und für unsere Welt wecken.


Herzlich Willkommen im Eichendorff
Als Willkommensgeschenk haben unsere 1. Klassen ein T-Shirt mit dem Schullogo vom Förderverein bekommen. Bei Klassenfesten, Schulfesten, Ausflügen und vielen Aktionen sind sie damit gut zu erkennen.
Patentage
Gemeinschaft und soziales Miteinander werden bei uns großgeschrieben. Unsere Kinder aus dem 4. Schuljahr helfen den "neuen Eichendörfflern" sich wohlzufühlen.
Einschulung 2021
Wir begrüßen 54 Schulanfängerinnen und Schulanfänger, Frau Alves und Wanda in der 1a und Frau Fahrenbach mit den Glühwürmchen Gloria und Gustav in der 1b. Das gesamte Team wünscht euch und Ihnen einen guten Start und viel Freude im Schulalltag. Vielen Dank an die Eltern aus den Klassen 2a und 2b für die Spenden und die Bewirtung im Elterncafé und unseren Klassen für das bunte und abwechslungseiche Programm. Herzlich Willkommen im Eichendorff!
Verabschiedung unserer 4.Schuljahre
Wir erlebten einen sonnigen Abschluss mit den Kindern der 4. Schuljahre. Mit prächtigen Tanzdarbietungen der Klassen 4a und 4b, einem gemeinsame RAP "See you later alligator", einer feierliche Zeugnisausgabe und der Rosenübergabe an die Klassenlehrerinnen verabschiedeten sich 37 Kinder. Dann ertönte nur für sie ein letztes Mal der Schulgong. Im Anschluss fand der Gottesdienst "Unter dem Regenbogen" mit Pfarrerin Mann auf dem Schulhof statt. Das Eichendorffteam wünscht allen einen guten Start an der weiterführenden Schule.
Ausgabe 1 der digitalen Schulzeitung REINSCHAUEN LOHNT SICH!!!
https://read.bookcreator.com/rjvkyjWenGZp9sDqolblEGaqWkZ2/OXmMqCkDT-a27hbs8qNZ5g
Klasse 2: Die Riesenbohne ist auf dem Weg, ihrem Namen gerecht zu werden!
https://padlet.com/padeichendorff/Bohne

Zeitungsprojekt in Klasse 4
Eine Tageszeitung unserer Region sponsert für jedes Kind in allen vierten Klassen eine tägliche Ausgabe mit Regionalteil. Unsere Schülerinnen und Schüler wurden zu Zeitungsforschern, entdeckten Rubriken, die Kinderseite und haben sich mit Werbung und Berichterstattung beschäftigt.
Architekten in Klasse 3
Die 3. Schuljahre haben sich mit Kettenreaktionen, der Hebelwirkung und mit der Tragkraft von Brücken beschäftigt. Mehr dazu gibt es in der Eichendorffzeitung.
Waldbingo in der OGS
Unsere Freitagsaktivität am 23.04.
Gemeinsam mit den Kindern haben wir ein Waldbingo aus Eierkarton, gebastelt und bemalt ! Voller Eifer und mit viel Neugier haben wir uns auf den Weg in den Kurler Busch gemacht ! Wieviel Spaß und Freude die Kinder hatten seht ihr an den Fotos .....
Gärtnern in der Schuloase
Wir haben ein Beet im Schulgarten und verbringen dort gerne Zeit mit Gartenarbeiten. Vor den Osterferien ging es an die Vorbereitungen. Wir recherchierten und zogen unsere Pflanzen vor. Nun bereiten wir unser Beet und die Pflanzaktion vor. Vielen Dank an das Bürgerhaus Methler für die Blumen, das Saatgut und die tolle Schachtel!!!! Demnächst berichten wir von unserer Teilnahme am Kürbis-Cup....
Weihnachtsimpressionen
Lesewoche
Unserer Lesewoche haben wir für unsere Eltern und Eichendorfffreunde auf unserem Padlet "Buchwoche" begleitet. So konnten alle digital dabei sein! Neben Bildern aus der Buchausstellung haben die Klassen ihre Projekte vorgestellt und das Eichendorffteam hat Buchtipps als Audiodateien eingesprochen. Die Bücherwünsche der Kinder wurden mit vielen Buchpatenschaften für die Klassenbüchereien und für unsere Lesehöhle belohnt. Jede Patenschaft wird mit einem Stempel besiegelt. Wir bedanken uns für die Spenden und Buchpatenschaften bei unseren Eltern und den ortsansässigen Firmen!
Hier geht es zu den Buchprojekten:

Informatik in Klasse 3
Unsere 3. Schuljahre haben in der Medien AG und mit der gesamten Klasse erste Programmiererfahrungen mit Calliope und Ozobots gemacht. Hier bekommen Sie einen Einblick in die Arbeit:
Einschulung 2021
Herzlich Willkommen liebe Schulanfängerinnen und Schulanfänger!
Wir haben unsere neuen Klassen 1a mit Frau Weber und Lobby und 1b mit Frau Bredenbrock und Lola am 13. und 14. August mit einem bunten Programm in unsere Schulgemeinschaft aufgenommen. Wir wünschen euch eine schöne Schulzeit mit vielen tollen Erlebnissen! An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an die Eltern der 2a und 2b für die lieb verpackten Kekstüten!

Neue Rektorin an der Eichendorffschule
Heike Schott (3.v.l.) ist seit dem 1. August neue Rektorin der Eichendorffschule in Kamen-Methler. Einen Begrüßungsbesuch erhielt sie jetzt von Schulrätin Beate Schroeter (l.), Bürgermeisterin Elke Kappen (2.v.r.), dem Schulausschussvorsitzenden Joachim Eckhardt (r.) sowie Markus Höper, Gruppenleiter Schule und Sport bei der Stadt Kamen (2.v.l.), und Fachbereichsleiter Hennes Gibbels (2.v.r.). © Stadt Kamen
15 Jahre lang unterrichtete Heike Schott in Methler an der Jahnschule – zuletzt als Konrektorin. Nun wechselt sie als Rektorin an die benachbarte Eichendorffschule. „Durch gemeinsame Fortbildungen und Kooperationen kennen wir uns sehr gut“, sagt die 52-Jährige über ihr neues Kollegium – und setzt darauf, die Kooperation beider Schulen weiter auszubauen.
Bürgermeisterin Elke Kappen, zugleich Schuldezernentin, und Beate Schroeter, Schulrätin für den Kreis Unna, begrüßten Schott an ihrer neuen Schule. Die stellte bei dem Besuch die Rolle Kamens als Modellkommune für Präventionsketten sowie die Netzwerkarbeit heraus, die das Kind ins Zentrum stelle: „So stelle ich mir Schule vor“, sagte Heike Schott. In ihrer Arbeit wolle sie den Fokus unter anderem auf die verantwortungsvolle Entwicklung von Medienkompetenz legen.